SEGen und Co
Die Schnelleinsatzgruppen (SEGen) im Kreisverband Karlsruhe e.V. richten sich nach den Vorgaben für SEGen des DRK Landesverband Baden-Württemberg.
Auflistung der Schnelleinsatzgruppen im Kreisverband Karlsruhe:
Schnelleinsatzgruppe | Führungskraft |
---|---|
SEG Albtal | Tobias Braun/Michael Ochs |
SEG ELW Süd | Michael Matern |
SEG ELW Hardt | Daniel Rein |
SEG ARGE Karlsruhe | Marco Morasch |
SEG Mitte | Matthias Krause/Tobias Müller |
SEG Nord | Reinhold Kullmann/Joachim Heißler/Joachim Bloch |
SEG Ost | Jörg Klebsattel/Matthias Vieth/Tobias Scheele/Alexander Schmidt |
SEG Pfinztal | Holger Kröner |
SEG Süd | Guido Benz/Michael Kromer |
SEG Hardt | Daniel Rein/Reinhard Retsch |
SEGen mit Sonderfunktionen (außerhalb der Vorgaben) | |
SEG Schwertransport | Ralf Bickel/Marco Morasch |
Auflistung der Einsatzeinheiten im Kreisverband Karlsruhe:
Einsatzeinheit | Einheitsführer |
---|---|
EE 1 KA Stadt | Schuhknecht (kommissarisch) |
EE 1 Teil Neureut | Martin Kohl (kommissarisch) |
EE 2 Durlach | Bernhard Warter |
EE 3 Albsiedlung | Michael Matern |
EE 4 Süd | Michael Kromer/Guido Benz |
EE 5 Ost | Holger Kröner/Matthias Vieth |
EE 6 Mitte | Bernd Henningsen |
EE 7 Nord | Christian Eßwein/Patrick Rothermel |
Weitere Gruppen sind:
- Kreisauskunftsbüro (KAB)
- Einsatzdokumentation
- Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
- Leitungsgruppe
- Rettungshunde (RHS)
- Information und Kommunikation (IuK)
- Sondergruppen sind die Notfallhilfen (NFH) oder auch Helfer vor Ort (HvO) genannt. Diese werden von Helfern der örtlichen Einsatzgruppen gebildet.